Helmschale tauschen – beim Protos® Integral nach 5 Jahren Pflicht

Wie jeder Helm unterliegt auch der Protos® Integral einer begrenzten Nutzungsdauer. Jeder Träger muss nach fünf Jahren aus Sicherheitsgründen mindestens die Schale des Helmes austauschen. . Grundsätzlich stehen dir zwei Weg offen, damit dein Helm für die nächsten fünf Jahre wieder sicher ist! » read more

Funk-Bügel für Peltor-Gehörschutz am Protos® Integral

Der Protos® Integral von Pfanner Austria: das Multitalent unter den Helmen! Mit wenigen Handgriffen ist der Helm für jede Arbeitssituation gerüstet. Doch ein kleines Manko wurde immer wieder von Protos-Trägern und unseren Kunden angesprochen: Die Funk-Gehörschutzkapseln von 3M Peltor lassen sich nicht am Protos® Integral » read more

Protos® Integral: 5 Jahre haltbar ab Verkauf

PSA-Sachkundige aufgepasst: Die Firma Protos gibt für die Haltbarkeit des innovativen Motorsägenhelmes Protos® Integral fünf Jahre Nutzungszeit ab dem Verkaufsdatum. Das ist wichtig zu wissen. Es zählt also nicht das Produktionsdatum, sondern die tatsächliche Zeit der Nutzung. Das halten wir für sehr sinnvoll, ist aber » read more

Protos® Integral: Fragen zur Zertifizierung

Unklarheiten Es gibt bei Kunden Unklarheiten darüber, ob der Protos® Integral Arborist nun EN 397 (Industrie- oder Bauhelmnorm) oder EN 12492 (Bergsportnorm) haben muss. Pfanner gibt den Baumkletterhelm Arborist mit EN 12492 und Freeworker mit EN 397 aus. Hintergrund Pfanner glaubte, dass die Bergsport-Norm für » read more

Revolutionärer Schutzhelm „Protos® Integral“

Pfanner investiert 1,8 Millionen Euro in die Entwicklung Zum 20-jährigen Firmenjubiläum macht sich das Hohenemser Familienunternehmen Pfanner Schutzbekleidung selbst das schönste Geschenk. Der Schutzhelm Protos® Integral feiert Weltpremiere. Video: TREE GEAR TV – Protos® Integral Schutzhelm mit Mehrwert Träger des Protos® Integral werden keinen anderen » read more