Arbeitsschutz: Zecken und Baumpflege

Wer in einem grünem Beruf arbeitet und ständig im Freien ist, ist einem besonderen Zecken-Risiko ausgesetzt. Auch Baumkletterer*innen und Baumpfleger*innen sollten das Thema ernst nehmen. Durch den Klimawandel sind die Milben immer länger aktiv. In Jahren mit trockenem, warmem Herbst oder milden Wintern sind Stiche » read more

Forstliche Rettungspunkte in der Baumpflege

Die Kenntnis des nächsten Rettungspunktes rettet im Notfall Leben! – Es soll nicht sein, aber es passiert dennoch: Unfälle in der Baumpflege und beim Baumklettern. Neben der schnellen Rettung und ersten Hilfe durch die Kollegen*innen sind schnell eintreffende Rettungskräfte entscheidend. Rettungspunkte geben dabei an abgeschiedenen Unfallorten Orientierung. » read more

Wipfi gestürmt! Süddeutsche Meisterschaften in Herrsching

Bei strahlendem Sonnenschein plätschern Wellen leise ans Ufer. In Sichtweite ein kleines verwunschenes Schlösschen und mächtige Eichen, Buchen, Eschen und Linden, die in den blauen Himmel ragen. Diese prächtige Kulisse des Kurparks Herrsching war Austragungsort der ersten Süddeutschen Meisterschaften im Baumklettern am 10. und 11. » read more

Österreichische Meisterschaft ’16: Ergebnisse & Bilder

Schloss Lackenbach im Burgenland war der Austragungsort der Österreichischen Meisterschaft im Baumklettern 2016. Zwischen 22. und 24. Juli suchten 5 Frauen und 27 Männer die Besten aus ihren Reihen. Bei nicht ganz optimalen Wetter – es war schwül und heiß – fanden am Samstag die Vorwettkämpfe » read more

EDELRID Sicherheitshinweis: Click-Lock Schnallen

Aufruf zur Überprüfung der Arbeitssicherheitsgurte mit Click-Lock Schnallen: TREE CORE, CORE CL und CORE PLUS CL der Marke EDELRID Aufgrund von Kunden-Feedback ist aufgefallen, dass sich die Click-Lock Schnallen der Gurte TREE CORE, CORE CL und CORE PLUS CL unter Umständen öffnen könnten – auch » read more

ETCC: Europameisterschaft im Baumklettern 2014 in Polen

Am Wochenende vom 30. und 31. August 2014 fand in Polen die Europameisterschaft im Baumklettern satt. Austragungsort der ETCC (European Tree Climbing Championship) war der Świerklaniec Park nördlich von Katowice. Der Park ist geschichtsträchtig und voller spektakulärer Bäume und außergewöhnlichen Baumarten.

Freeworker-Mitarbeiter bildet sich im Rigging weiter

Der gebürtige Engländer Paul Howard, Ausbilder der Münchner Baumkletterschule (rechts im Bild), hielt gestern, 24. Juni 2014, in den Schulungsräumen in Gilching den Kurs „Rigging am Modell“. Dieser Kurs vermittelt die theoretischen Grundlagen der Rigging-Kunst anhand eines zwei Meter hohen Baummodells. Doch nicht nur angehende » read more

Franz. Meisterschaft 2014: Ergebnisse

Französische Baumklettermeisterschaft 2014, 13.–15.6.2014 in La Rochelle (FR) Vergangenes Wochenende fand vom 13. bis zum 15. Juni 2014 die diesjährige Französische Baumklettermeisterschaft 2014 in La Rochelle statt. Ins Masters schafften es nach spannenden Vorwettkämpfen: Laurent Pierron (165,68 Punkte) – der auch die Rettung für sich » read more

Signalfarben bei Waldarbeiterhelmen wirklich Pflicht?

In der Fachzeitschrift „Forst & Technik“, Ausgabe 6/2014, wurde unter der Überschrift „Waldarbeiterhelme: Signalfarben sind Pflicht“ (siehe rechts) eine Info des KWFs veröffentlicht. Die Überschrift entspricht nicht ganz der Wirklichkeit. Signalfarben bei Waldarbeiterhelmen sind nicht für alle Anwendungen Pflicht! Fakt ist: Das Kuratorium für Waldarbeit » read more

Ergebnisse und Bilder der Dt. Baumklettermeisterschaft ’14

Deutsche Baumklettermeisterschaften 2014, 28.5.–1.6.2014 in Celle In der letzten Woche trafen sich die besten Baumkletterer Deutschlands mit Gästen aus den Niederlanden, Tschechien, Irland, Schottland, Neuseeland, Australien und Kanada, um sich auszutauschen und untereinander zu messen. Mitten in der Stadt Celle im Schlosspark zwischen Platanen, Götterbäumen » read more