
Jetzt im Sommer PSA-Check machen!
Warum dieses Jahr die PSA-Prüfung nicht rechtzeitig machen? Auch jetzt im Sommer könnt ihr mit unseren erfahrenen Prüfern einen Termin vereinbaren. » read more
Warum dieses Jahr die PSA-Prüfung nicht rechtzeitig machen? Auch jetzt im Sommer könnt ihr mit unseren erfahrenen Prüfern einen Termin vereinbaren. » read more
Bei der Arbeit mit Motorsägen gehört neben Helm, Gurt, Klettersystem und Kurzsicherung auch schnittsichere Kleidung zur Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) eines Baumkletterers. Die PSA schützt die Gesundheit, rettet Leben und ist gesetzlich vorgeschrieben. Zentrales Element der schnittschutzsicheren Kleidung ist die Schnittschutzhose. Im Bereich der Baumpflege muss » read more
Im Kletterblatt 2011 wurde ein Bericht über einen dubiosen PSA-Spleiß veröffentlicht. Der Nutzer des Spleißes hat berechtigt über die Berichterstattung protestiert, da es sich nicht um einen PSA-Spleiß gehandelt hat. Der Spleiß war am Seil, um das Aufstiegsseil schnell in den Baum ziehen, bzw. das » read more
Die Firma EDELRID erhöht rückwirkend für alle PSA-Produkte von EDELRID ab Herstellungsjahr 2004 die Lebensdauer wie folgt. Maximale Lebensdauer = 12 Jahre Die maximale Lebensdauer bei optimalen Lagerbedingungen und ohne Benutzung beträgt 12 Jahre ab Herstellungsdatum. Maximale Gebrauchsdauer = 10 Jahre Die maximale Gebrauchsdauer bei » read more