Spleiße bei Freeworker: Wir spleißen, was du brauchst

Wir bei Freeworker spleißen verschiedene Baumkletterseile zertifiziert – das heißt, du darfst den Spleiß als Teil der PSA verwenden. Zusätzlich fertigen wir Spleiße nach deinen Wünschen für deine Arbeit in der Baumpflege an. » read more

Am starken Faden: Baumkletterseile in der Baumpflege

Wer in der Baumpflege professionell mit SKT unterwegs ist, benötigt Baumkletterseile. Denn ein*e Baumkletterer*in braucht Seile mit ganz speziellen, an die Aufgabe angepassten Eigenschaften. Zudem ist das Baumkletterseil Teil der PSA, was weitere Kriterien bei der Wahl des richtiges Seils definiert. » read more

Der Spleiß, das sichere Ende vom Baumkletterseil

Ein Spleiß ist die Endverbindung, die am ehesten hält, was das Seil verspricht. Im Gegensatz zu Knoten vermindert ein Spleiß die Bruchlast eines Seils nur minimal. Gerade in der kletternden Baumpflege ist das ein entscheidender Vorteil. Wie wird ein Spleiß hergestellt? Warum ist er für die Bruchlast besser als ein Knoten? » read more

Sauber in den Baum: Seile richtig waschen

Ein Kletterseil hat wie jeder Gebrauchsgegenstand eine begrenzte Lebensdauer. Gerade beim Baumklettern sind die Seile nicht nur der Witterung ausgesetzt. Auch starke Verschmutzungen lassen sich nicht vermeiden. Schmutz kann sich negativ auf die Lebensdauer eines Seils auswirken. Deshalb solltet ihr eure Kletterseile ab und an reinigen. » read more

Gebrauchtes GeoStatic 10.5 im Test

Gebrauchsanleitungen werden meist einmal kurz überflogen und dann beiseite gelegt. Wenn es um das Thema Arbeitssicherheit und die eigene Gesundheit geht, sollte man aber einen genaueren Blick darauf werfen – ganz besonders bei Ausrüstung, die zur PSA (Persönlichen SchutzAusrüstung) gehört. Bei Baumkletterern hängt das eigene » read more